VICTORIAN by Mary Katrantzou – Die Fliesen-Kollektion von Villeroy & Boch

VICTORIAN by Mary Katrantzou – Die Fliesen-Kollektion von Villeroy & Boch

Wenn Mode auf Raumgestaltung trifft: Eine außergewöhnliche Kooperation zwischen Villeroy & Boch Fliesen und Mary Katrantzou

Die renommierte Modedesignerin Mary Katrantzou und der internationale Keramikspezialist Villeroy & Boch haben gemeinsam ein visionäres Projekt realisiert: die exklusive Fliesenkollektion VICTORIAN. Diese Kooperation verbindet zwei Welten – Mode und Interior Design – in einer ausdrucksstarken Kollektion, die Designgeschichte schreibt.

Fliesendesign mit Stil, Substanz und Symbolik

Die VICTORIAN-Kollektion steht für modernes Fliesendesign mit historischem Bezug. Mary Katrantzou, die als „Queen of Print“ international gefeiert wird, greift in ihren Entwürfen Elemente viktorianischer Ornamentik auf und verbindet sie mit zeitgenössischer Ästhetik. Die Kollektion wurde exklusiv für Villeroy & Boch Fliesen entwickelt – eine Marke mit über 270 Jahren Designtradition und Innovationsgeist.

Inspiration der Kollektion: Schmetterlinge als Symbol der Metamorphose, kombiniert mit der Geometrie klassischer Fliesen, verleihen der Serie eine einzigartige visuelle Identität. Farbintensive Motive, nostalgische Briefmarkenästhetik und handgezeichnete Elemente erschaffen eine luxuriöse, zugleich grafisch moderne Fliesenwelt für Wand- und Bodengestaltung.

VICTORIAN by Mary Katrantzou für Villeroy & Boch tiles (Credit: Villeroy & Boch Fliesen)

VICTORIAN by Mary Katrantzou fur Villeroy & Boch Fliesen (Credit: Villeroy & Boch Fliesen)

Oben (von links nach rechts): Mary Katrantzous Entwurf ihrer Frühjahr/Sommer Kollektion 2013; VICTORIAN by Mary Katrantzou für Villeroy & Boch Fliesen (Credit: Villeroy & Boch Fliesen)

Mary Katrantzou trifft Villeroy & Boch – Innenarchitektur neu gedacht

Für Katrantzou, die ursprünglich Architektur studierte, war die Zusammenarbeit mit Villeroy & Boch Fliesen eine bewusste Weiterentwicklung ihrer kreativen Sprache. Sie übertrug ihre starke visuelle Handschrift von der Mode auf die Fläche und erkannte sofort die gestalterischen Parallelen zwischen Textil und Fliese: Proportion, Symmetrie, Struktur.

Bei einem Besuch in der Produktionsstätte in Merzig erlebte die Designerin hautnah, wie traditionelles Fliesenhandwerk mit innovativen Technologien kombiniert wird. Besonders beeindruckt zeigte sie sich von der Langlebigkeit der Produkte – bis heute finden sich originale Villeroy & Boch Fliesen aus dem 19. Jahrhundert im Hauptsitz in Mettlach, deren Qualität Generationen überdauert hat.

Die Kollektion VICTORIAN im Detail

VICTORIAN umfasst acht verschiedene Dekorsets im Format 20 x 20 cm, ergänzt durch passende Bordüren und Eckelemente. Die Schmetterlingsmotive erscheinen auf weißem oder schwarzem Marmorhintergrund, wahlweise mit goldenen, schwarzen oder perforierten Rändern – mal gerade, mal im 45-Grad-Winkel arrangiert. Die Kombination aus Digital- und Siebdruck erzeugt einen leichten 3D-Effekt und vermittelt handwerkliche Tiefe.

Das Thema Marmor zieht sich durch die gesamte Kollektion. Ob Hochglanz für die Wand oder polierte Oberfläche für den Boden – die Fliesen bringen Struktur und Eleganz in Badezimmer, Wohnräume und repräsentative Interieurs. Konzentrierte Muster und moderne grafische Interpretationen viktorianischer Fliesenkunst runden das Konzept ab.

Designfliesen mit Persönlichkeit und Beständigkeit

„Es ist ein Privileg, mit Villeroy & Boch Fliesen zu arbeiten – ein aufregender Prozess, sich Räume vorzustellen und zu schaffen, in denen Menschen täglich leben werden.“
Mary Katrantzou

Katrantzou betont, dass Fliesendesign eine ganz eigene emotionale Tiefe besitzt – es ist nicht der schnelllebigen Mode unterworfen, sondern prägt Orte über Jahre hinweg. Die VICTORIAN-Kollektion ermöglicht es ihr, Innenräume jenseits der Modewelt zu gestalten und das Konzept von Schönheit und Individualität in neue Kontexte zu übertragen.

Dr. Jörg Schwall, Geschäftsführer von Villeroy & Boch Fliesen, fasst die Zusammenarbeit so zusammen:

„Als eines der stilprägendsten Unternehmen zeichnet sich Villeroy & Boch durch seine Liebe zu herausragendem Design aus. Die Zusammenarbeit mit Mary Katrantzou ist eine natürliche Entwicklung, um die Marke in eine neue Richtung zu führen und Designliebhabern die Möglichkeit zu bieten, Räume mit Fliesen dieser inspirierenden Kollektion zu kreieren.“


Villeroy & Boch – Ikone des europäischen Keramikdesigns

Seit 1748 steht Villeroy & Boch für hochwertige Materialien, funktionale Ästhetik und eine Verbindung von Klassik und Innovation. Das Unternehmen gestaltet Bad- und Wohnkultur mit Produkten, die durch zeitlose Eleganz und technische Exzellenz überzeugen – von Sanitärkeramik über Fliesen bis hin zu Living-Accessoires.

Mit der Kollektion VICTORIAN setzt Villeroy & Boch ein starkes Statement für den kreativen Transfer zwischen Fashion- und Interior Design – und für die Zukunft des luxuriösen Wohnens.

Über Mary Katrantzou

Mary Katrantzou ist eine in London lebende Designerin mit griechischen Wurzeln. Sie hat mit ihren avantgardistischen Prints und emotional aufgeladenen Entwürfen die Modewelt geprägt und zahlreiche Auszeichnungen erhalten – darunter den „International Designer of the Decade“ von Vogue. Ihre Arbeiten wurden u. a. im Metropolitan Museum of Art und im Victoria & Albert Museum ausgestellt. Sie entwirft nicht nur Mode, sondern auch Kostüme für das NYC Ballet und die Opéra de Paris sowie Designs für renommierte Marken wie Adidas, Moncler, The Rug Company und BVLGARI.

Die Kollektion VICTORIAN ist ein Meilenstein in ihrer kreativen Laufbahn – und ein Beitrag zur künstlerischen Innenarchitektur unserer Zeit.