
INHORGENTA AWARD 2025: Die Gewinner wurden gekürt!
Ein glanzvolles Highlight der INHORGENTA 2025 war die feierliche Verleihung des INHORGENTA AWARD – eine der renommiertesten Auszeichnungen der internationalen Schmuck-, Uhren- und Edelsteinbranche. In einer festlichen Gala in der Kleinen Olympiahalle München wurden die Gewinner in neun Kategorien geehrt.
“Mit dem INHORGENTA AWARD setzen wir die innovativsten und kreativsten Werke der Schmuck-, Uhren- und Edelsteinbranche ins Rampenlicht – sei es das Meisterstück eines aufstrebenden Talents oder ein ikonisches Design einer etablierten Marke. Auch in diesem Jahr wurden wieder unglaubliche Stücke eingereicht, die die Vielfalt und Exzellenz der Branche eindrucksvoll unter Beweis stellen”, erklärt Stefanie Mändlein, Exhibition Director der INHORGENTA.
Die Kategorie Luxury Watch of the Year prämiert Luxusuhren ab 5.000 Euro, die durch herausragende Uhrmacherkunst, innovatives Design und zeitlose Eleganz bestechen. Der Gewinner ist Gerald Charles.
In der Kategorie Gemstone Design of the Year werden einzigartige Farbedelsteine, Edelsteinsets, Diamanten und Edelsteinobjekte ausgezeichnet, die durch kreative Gestaltung und außergewöhnlichen Schliff überzeugen. Der Gewinner ist Arnoldi International.
Die Kategorie High Jewelry of the Year ehrt exklusive Schmuckstücke ab 30.000 Euro, die durch ihre außergewöhnliche Verarbeitung und spektakuläre Designs herausragen. Der Gewinner ist Serafino Consoli.
Fine Jewelry of the Year zeichnet edle Schmuckstücke ab 2.000 Euro aus, die durch hochwertige Materialien und erstklassige Handwerkskunst bestechen. Der Gewinner ist Gellner.
Die Kategorie Fashion Jewelry of the Year hebt trendbewusste Schmuckstücke hervor, die innovative Designs mit aktuellen Modetrends verbinden und maximal 2.000 Euro kosten. Der Gewinner ist Fossil.
Der Titel Designer of the Year wird für außergewöhnliche kreative Visionen und meisterhaftes Schmuckdesign verliehen. Die Gewinnerin ist Kathrine Lindman Norwegian Jewelry.
Design Newcomer of the Year richtet sich an junge Talente, die mit selbstgefertigtem Schmuck oder innovativen Uhrenkreationen überzeugen. Der Gewinner ist Jony Jewels.
Die Kategorie Watch Design of the Year zeichnet Uhren aus, die sich durch innovative Designs und hohen Wiedererkennungswert abheben. Der Gewinner ist Uhrenfabrik Junghans.
Innovative und zukunftsweisende Einzelhandelskonzepte in der Schmuck- und Uhrenbranche stehen im Fokus der Kategorie Next Generation Retail. Der Gewinner ist Juwelier Kutter x Patek Philippe Boutique von Karolina Ćurić Architekten.
Eine hochkarätige Jury für Exzellenz
Die Gewinner wurden von einer renommierten Expertenjury ausgewählt, darunter:
- Gisbert L. Brunner (Uhrenexperte & Autor)
- Leo Eberlin (Schmuckdesignerin „Leo Mathild“)
- Sarah Fabergé (Director of Special Projects Fabergé)
- Anja Heiden (Mitglied der Geschäftsleitung WEMPE)
- Martin Julier (Head of Gemlab Bucherer)
- Joern Kengelbach (Editor at Large Swisswatches & Editorial Adviser Wirtschaftswoche)
- Patrik Muff (Designer)
- Katerina Perez (Gründerin & Chefredakteurin)
- Christoph Stelzer (Retail-Spezialist Dfrost)
- Stephen Webster (britischer Schmuckdesigner)
Ein Abend voller Glamour und musikalischer Highlights
Die Preisverleihung wurde von der charismatischen Moderatorin Rebecca Mir begleitet. Für musikalische Gänsehautmomente sorgte die isländische Sängerin Ásdís, die mit ihrer kraftvollen Stimme das Publikum begeisterte.
Der INHORGENTA AWARD 2025 war erneut ein glanzvoller Höhepunkt der Messe und setzte ein starkes Zeichen für Innovation, Exzellenz und Kreativität in der Schmuck- und Uhrenindustrie.

INHORGENTA AWARD 2025 Winners: Santiago Agustina Beltram, Gianluca Risconi, Marta Arizzi, Marcel Agustina Beltram, (Preisträger High Jewelry of the Year), Fabian Simbeck, Erica Foland (Fashion Jewelry of the Year), Hannes Steim (Preisträger Watch Design of the Year), Jonas Henkel (Preisträger Design Newcomer of the Year), Kathrine Lindman (Preisträgerin Designer of the Year), Jörg Gellner (Preisträger Fine Jewelry of the Year), Karolina Curic (Preisträgerin Next Generation Retail), Alexander Arnoldi (Preisträger Gemstone Design of the Year)









Bilder und Texte mit freundlicher Genehmigung der Messe München GmbH ( Copyright Messe München GmbH )