
das KULTURgespräch
Erfahrungen & Reflexion
virtualdesignmagazine Michael Hiller
Lisa Richard
Ich würde sagen: Ja, absolut. Er ist der Grund, warum ich heute überhaupt Musik mache. Ich habe zwar schon als Kind angefangen, mich mit Musik zu beschäftigen, aber dieser Unfall hat mich definitiv auf den Weg gebracht, den ich heute gehe.
Ich wusste damals nicht, dass ich viele Jahre später den Song Uniforms schreiben würde – als Dank an die Menschen, die damals mein Leben gerettet haben. Aber genau diese Erfahrung und auch dieses Lied, haben ganz sicher verändert, wie ich Musik schreibe – und wie ich generell das Leben sehe.
Der Unfall hat mein Leben verändert – und auch das Leben anderer. Der Mann, der damals eine ganze Stunde lang bei mir blieb, bevor Polizei und Rettungskräfte eintrafen, wurde später selbst Rettungssanitäter – und schließlich RCMP-Beamter (Anm.: die kanadische Bundespolizei). Es hat also nicht nur mein Leben verändert, sondern auch das Leben von Menschen, die in jener Nacht dabei waren.
Ich kann unmöglich vergessen, was diese Menschen für mich getan haben – wie sie mein Leben gerettet und mich unterstützt haben, als ich wieder ins Leben zurückfinden musste. Und ja, ich versuche weiterhin, Musik zu schreiben, die inspiriert und eine Verbindung zu anderen schafft. Ich hoffe, dass genau das bei den Menschen ankommt – auch durch meine Lebensgeschichte.
virtualdesignmagazine Michael Hiller
Du singst das Lied von Gordon Lighfoot „If You Could Read My Mind“. Mit deiner Stimme strahlt eine unglaubliche Intensität aus – als käme es direkt aus deiner Seele. Hatte dieses Lied schon vor der Aufnahme eine tiefe Bedeutung für dich? Viele halten Gordon Lightfoots Version für eine Hymne.
Lisa Richard
Es war eine mehr als überwältigende Aufgabe, als man mich bat, ein Lied von Gordon Lightfoot für eine Hommage auszuwählen. Ich trat beim Stan Rogers Folk Festival hier in Nova Scotia auf – eines der größten Folkfestivals in Kanada und eines der am längsten bestehenden weltweit. Für ihn dort ein Tribute zu spielen war eine große Ehre, aber ehrlich gesagt auch eine sehr einschüchternde Aufgabe. Denn ich hatte nie gedacht, dass seine Musik überhaupt in meinem Repertoire liegen könnte oder dass ich es mir zutrauen würde, einen seiner Songs zu interpretieren. Ich liebe seine Musik, aber ich hatte mich nie selbst darin gesehen, einen seiner Titel zu singen.
Ich entschied mich schließlich für das Lied If You Could Read My Mind, und wir haben es zum allerersten Mal live gespielt – vor mehreren tausend Menschen. Es waren wahrscheinlich rund 3000 Zuschauer. Der Raum war voll, komplett gefüllt, als wir dieses Tribute spielten. Und es kam sehr gut an – wir bekamen Standing Ovations. Es gab Tränen auf der Bühne, viele waren sichtlich bewegt – und auch im Publikum. Ich selbst war so emotional, dass ich das Ende des Liedes kaum singen konnte. Wir merkten in dem Moment, dass da etwas Besonderes passiert war. Wir hatten eine echte Verbindung zum Publikum geschaffen.
Uns war sofort klar: Wir müssen diesen Song aufnehmen – mit einem vollständigen Orchesterarrangement. Das hat Warren Robert übernommen – er ist auch mein Lead-Gitarrist auf bei Aufnahme. Produziert wurde der Song von Scott Ferguson von FMP Matrix. Sowohl Scott als auch Warren und Dana Westall, mein Bassist, bringen eine enorme musikalische Erfahrung mit – und alle drei haben mit großartigen Künstlern zusammengearbeitet.
Warren Robert hat zum Beispiel mit Miles Goodwin von April Wine gespielt – vielleicht kennst du ihn. Er war Teil von Miles’ Trio-Formation und seiner Bluesband. Scott Ferguson war 20 Jahre lang Schlagzeuger bei den Rankins. Und Dana Westall hat mit Titan gespielt – einer sehr bekannten Rockband in den 80ern, die viel in den USA auf Tour war.
Wir haben diese Version gemeinsam erarbeitet – und inzwischen spielen wir sie bei jedem Konzert. Es ist eines der meistgewünschten Lieder unseres Programms. Und wir hoffen jedes Mal, dass wir ihm gerecht werden – denn es ist ein ikonisches Stück. Ganz ohne Frage.
das KULTURgespräch
das KULTUR
gespräch
virtualdesignmagazine Michael Hiller
Lisa Richard
Ich möchte auf jeden Fall nach Deutschland kommen. Ich habe bisher noch nie in Deutschland gespielt, aber ich hoffe, dass sich durch diese Verbindung hier vielleicht eine Möglichkeit ergibt – und zwar lieber früher als später. Jedes Mal, wenn ich bisher in Europa war, habe ich es sehr genossen.
Ich war Gast bei einem Festival in Budapest, und wir sind gerade erst aus Irland zurückgekehrt. Ich habe auch schon bei einem Festival in den Niederlanden gespielt. Aber ich würde wirklich sehr gern nach Deutschland kommen. Ich habe bereits ein paar Leute aus der Branche dort kennengelernt, die mit mir darüber gesprochen haben. Also ja – hoffentlich kann ich das in naher Zukunft verwirklichen. Es ist eines meiner großen Ziele: nach Deutschland zu kommen.
Eine liebe Freundin von mir, Christina Martin, tritt ziemlich regelmäßig in Deutschland auf. Ich werde sie definitiv noch mit ein paar Fragen löchern, denn sie war schon oft dort – und sie liebt es jedes Mal. Ich hoffe also, ein bisschen in ihre Fußstapfen treten zu können.

virtualdesignmagazine Michael Hiller
Lisa Richard
Zukünftige Auftritte! Ich möchte auf jeden Fall nach Deutschland kommen. Ich habe bisher noch nie in Deutschland gespielt, aber ich hoffe, dass sich durch diese Verbindung hier vielleicht eine Möglichkeit ergibt – und zwar lieber früher als später. Jedes Mal, wenn ich bisher in Europa war, habe ich es sehr genossen.
Ich war Gast bei einem Festival in Budapest, und wir sind gerade erst aus Irland zurückgekehrt. Ich habe auch schon bei einem Festival in den Niederlanden gespielt. Aber ich würde wirklich sehr gern nach Deutschland kommen. Ich habe bereits ein paar Leute aus der Branche dort kennengelernt, die mit mir darüber gesprochen haben. Also ja – hoffentlich kann ich das in naher Zukunft verwirklichen. Es ist eines meiner großen Ziele: nach Deutschland zu kommen.
Eine liebe Freundin von mir, Christina Martin, tritt ziemlich regelmäßig in Deutschland auf. Ich werde sie definitiv noch mit ein paar Fragen löchern, denn sie war schon oft dort – und sie liebt es jedes Mal. Ich hoffe also, ein bisschen in ihre Fußstapfen treten zu können.
Und: Du solltest sie dir unbedingt mal anschauen – sie macht wunderbare Musik. Christina Martin.

Zukunftspläne
virtualdesignmagazine Michael Hiller
Lisa Richard
Neue Projekte und Kooperationen in diesem Jahr – oh mein Gott, ja, wo soll ich anfangen?
Also zunächst einmal: Die vollständige EP-Veröffentlichung müssen wir leider auf nächstes Jahr verschieben. Aber wir bringen im Juni eine neue Single heraus: Whiskey Over Me – geplant ist der 20. Juni als Veröffentlichungstermin. Dazu wird es auch ein Musikvideo geben. Den Großteil des Videomaterials haben wir während unseres Aufenthalts in Irland gedreht – wir freuen uns sehr darauf!
Und ja – wir werden dir natürlich den Link zum Song schicken, sobald er verfügbar ist, damit du ihn dir anhören kannst.
Ich arbeite außerdem an weiteren Projekten mit anderen Künstlern. Ein ganz besonderes ist mit John Gracie aus Nova Scotia. Es handelt sich um eine Neuinterpretation eines Coversongs, den er umgeschrieben hat – mit offizieller Genehmigung des Verlags. Ich darf leider noch nicht verraten, welcher Song es ist, weil es eine Überraschung sein soll, wenn er erscheint. Aber ich hoffe, dass das noch dieses Jahr passiert. Behalte das also im Blick – es ist etwas, das ich normalerweise nicht mache, also ein Genre, in dem ich mich sonst nicht oft bewege. Es wird großartig – ich freue mich sehr darauf, und es läuft bereits sehr gut.
Außerdem habe ich vor ein paar Jahren in den Niederlanden einen Hip-Hop-Künstler kennengelernt, und wir haben damals beschlossen, gemeinsam an einem Song zu arbeiten. Ich habe bereits mit dem Schreiben begonnen. Sein Künstlername ist Private Name Private Number, und er kommt aus Toronto. Wir arbeiten gerade an einem Hip-Hop-Song – mit meinen Gesangsparts und seinem Input aus der Rap- und Hip-Hop-Kultur. Auch dieser Song soll hoffentlich noch in diesem Jahr erscheinen.
Und dann arbeiten wir auch an einem neuen Show-Konzept – das ist im Moment noch geheim, weil wir es im Laufe des Jahres offiziell präsentieren wollen, sobald der richtige Moment gekommen ist. Einige Details werden gerade ausgearbeitet.
Kurz gesagt: Dieses Jahr kommen einige Überraschungen auf euch zu – bleibt also dran!