Wie genau entsteht ein digitales Kunstwerk bei dir? Arbeitest du mit Grafikprogrammen, Zeichenpads oder hast du ganz eigene Methoden entwickelt?
Nicoleta Albei-Wigger
Ich nutze verschiedene Programme, oft in Kombination mit physischen Skizzen. Manchmal beginne ich analog und übertrage es dann ins Digitale, manchmal umgekehrt.
virtualdesignmagazine Michael Hiller
Wie unterscheidet sich für dich der kreative Prozess beim digitalen Malen von deiner Arbeit mit Acryl auf Leinwand?
Nicoleta Albei-Wigger
Digital kann ich schneller experimentieren, Farben und Formen verändern. Aber Acryl hat eine physische Tiefe, die digital schwer zu replizieren ist.
virtualdesignmagazine Michael Hiller
Fließen Emotionen bei der digitalen Arbeit genauso stark ein wie bei deinen physischen Bildern oder ist der Prozess technischer?
Nicoleta Albei-Wigger
Emotionen fließen immer ein. Aber digital habe ich mehr Kontrolle, während Leinwand oft spontaner ist.
KI in der Kunst – Chance oder Risiko?
virtualdesignmagazine Michael Hiller
Wie siehst du diese Entwicklung? Als Bereicherung oder mit Besorgnis?
Nicoleta Albei-Wigger
Beides. KI eröffnet faszinierende neue Wege, aber wir müssen aufpassen, dass Kunst nicht zur Massenware wird.
virtualdesignmagazine Michael Hiller
Kann KI aus deiner Sicht „echte“ Kunst schaffen?
Nicoleta Albei-Wigger
Nein, weil Kunst mehr ist als Algorithmen. KI kann imitieren, aber nicht fühlen.
das KULTUR
gespräch
das KULTURgespräch
virtualdesignmagazine Michael Hiller
Siehst du dich im kreativen Wettbewerb mit Maschinen?
Nicoleta Albei-Wigger
Nein, weil meine Kunst meine Handschrift hat und die kann keine KI ersetzen.
virtualdesignmagazine Michael Hiller
Was dürfen wir in nächster Zeit von dir erwarten?
Nicoleta Albei-Wigger
Neue NFT-Projekte, mehrere Ausstellungen, eine Serie über kulturelle Identität.
virtualdesignmagazine Michael Hiller
Was motiviert dich heute, jeden Tag aufs Neue Kunst zu machen?
Nicoleta Albei-Wigger
Die Möglichkeit, etwas zu erschaffen, das Menschen bewegt – das ist unersetzlich.
Nicoleta, vielen Dank fü dieses aufschlussreiche Gespräch – und die spannenden Einblicke.